Es ist Oktober, und der Kalender flüstert „Endspurt“. Ich flüstere zurück: „Warte mal, ich schreibe gerade noch meine neue Geschichte.“ Jetzt duftet es also nach frischem Papier, ein bisschen nach Mut und nach Kaffee.
Mein Blog ist neu und damit startet für mich ein wahres Abenteuer. Ich begleite Menschen schon lange beim Schreiben ihrer Geschichten, gebe Kurse und halte Workshops, habe zahllose Texte veröffentlicht und noch mehr Lebensgeschichten gehört, geschrieben und gelesen. Aber einen Blog? Den hatte ich bisher nicht.
Jedes Abenteuer braucht ein Ziel und weil ich Methoden liebe, die Klarheit schaffen, starte ich mit meiner To-Want-Liste für das vierte Quartal dieses Jahres. To-what? Bestimmt kennst du diese klassische To-Do-Listen, die uns sagen, was wir alles erledigen sollten.
Die To-Want-Liste dagegen fragt: Was will ich wirklich?
Sie ist keine Pflichtaufzählung, sondern eine Einladung. Ein Perspektivwechsel vom Abarbeiten zum Erleben, vom Müssen zum Wollen. Für mich ist eine To-Want-Liste auch eine Liebeserklärung an das Schreiben selbst.
Was zieht mich an? Was inspiriert mich? Was möchte ich bis zum Jahresende noch erleben, kreieren, ausprobieren? Einen interessanten Blogartikel über das „12-Wochen-Jahr“ könnt ihr übrigens hier bei Judith Peters lesen.
Ich will bis Silvester jedenfalls nicht nur Kekse zählen, sondern Menschen auf meiner Newsletter-Liste begrüßen, Blogartikel schreiben und Wissen teilen. Außerdem viele kleine Glücksmomente aneinanderreihen, weil die das Leben erst vollkommen machen.
Gönne dir ein feines Heißgetränk, vielleicht ein Stück Schokolade dazu – Schokoladenmarkt, ich komme! – und begleite mich bei meinem Blog-Abenteuer. Meine To-Want-Liste ist eine Melange aus Business, Buchstaben und dem echten Leben dazwischen.
Meine beherzten Business-Ziele bis Silvester 2025:
- Die ersten 100 großartigen Menschen auf meiner nigelnagelneuen Newsletter-Liste begrüßen. (Stand Start: 25 / Stand aktuell: 41) ⏳Stand aktuell: 50
- Fünf Ausgaben der „Sonntagspost“ landen bei meinen Abonnenten im E-Mail-Fach.
- Ich unternehme zwei literarische Schreibspaziergänge mit jeweils mindestens sechs Teilnehmern.
- Ich veröffentliche acht weitere Blogartikel.
- Die Inhalte sowie Landingpage für das Schreibretreat an der Nordsee (Mai 2026) fertigstellen – inklusive Text, Fotos und Buchungsfunktion.
- Ich überarbeite meinen digitalen Adventskalender und sende ihn erneut in die Welt.⏳ Läuft!
- Ich schreibe ein weiteres Kapitel meines historischen Romans. Mindestens 30 Normseiten mit abgeschlossenem Handlungsbogen.
- Regelmäßige Social Media-Präsenz mit mindestens zwei Beiträgen und Stories pro Woche.
- Ich teile und empfehle einmal wöchentlich wunderbare Angebote/Blogartikel und Beiträge.⏳ Konsequent dran!
- Ich kommentiere mindestens zwei Blogartikel von anderen pro Woche.⏳ Konsequent dran!
- Ich kreiere meine Jahresplanung für 2026 mit drei Schwerpunkten.
Die Insel Nordstrand und Husum an der Nordsee.
✅ Lindau: Sonderausstellung Friedensreich Hundertwasser. (Es war großartig!)
Schokoladenmarkt Tübingen.
Weihnachtsmärkte in Villingen, Schluchsee und einen in einer größeren Stadt.
✅ Geburtstag meines Mannes und meinen Geburtstag feiern. (Drei Tage schönste Feierei)
Zwei Mal ins Kino gehen.
Drei Spiele-Abende mit Familie und Freunden.
Das Haus weihnachtlich schmücken.
Einen Adventskranz selbst binden.
Mindestens vier Sorten Weihnachtsplätzchen gemeinsam mit meiner Schwägerin backen.
Acht Mal besondere Weihnachtspost von Hand schreiben und verschicken.
Liebevolle Adventskalender für Mann und Sohn gestalten.
Eine Winterwanderung unternehmen mit anschließendem Grillen.
Mindestens zwei Bücher lesen.⏳ Eins bereits geschafft!
Weihnachten und Silvester mit lieben Menschen verbringen.
Mindestens vier Reels für Instagram erstellen.
Zwei Meditationen in bester Tonqualität aufnehmen.
- Mein Wissen mit meiner Co.-Working-Gemeinschaft einmal wöchentlich teilen.
⏳ Konsequent dran! Ein Erzählcafé konzipieren.
- Video-Schnitt lernen (drei Tage).
Ein Kdp-Autorenkonto erstellen und mich in die Thematik einfuchsen.
- An fünf Tagen die Woche 30 Minuten spazieren gehen – egal bei welchem Wetter.
- Einen Wasser-Trink-Tracker nutzen und täglich zwei Liter Wasser trinken.
So endet meine Liste und öffnet zugleich ein neues Kapitel in meinem Leben. Jedes „Ich will“ ist wie ein beherzter Satzanfang, der Richtung, Klarheit und Aufbruchstimmung in sich trägt.
Hast du Lust, deine eigenen „Wants“ zu entdecken?
Dann lass deine Gedanken spazieren gehen und schreibe auf, was sich in dir zu Wort meldet. Was möchtest du erleben, fühlen, ausprobieren, bevor das Jahr zu Ende geht?
Du wirst staunen, was längst da ist: Freude, Neugier und Sehnsucht.
Genau daraus entstehen die schönsten Geschichten. Und zwar die, die du wirklich leben willst.