
Es ist Oktober, und der Kalender flüstert „Endspurt“. Ich flüstere zurück: „Warte mal, ich schreibe gerade noch meine neue Geschichte.“ Jetzt duftet es also nach frischem Papier, ein bisschen nach Mut und nach Kaffee.
Mein Blog ist neu und damit startet für mich ein wahres Abenteuer. Ich begleite Menschen schon lange beim Schreiben ihrer Geschichten, gebe Kurse und halte Workshops, habe zahllose Texte veröffentlicht und noch mehr Lebensgeschichten gehört, geschrieben und gelesen. Aber einen Blog? Den hatte ich bisher nicht.
Jedes Abenteuer braucht ein Ziel und weil ich Methoden liebe, die Klarheit schaffen, starte ich mit meiner To-Want-Liste für das vierte Quartal dieses Jahres. To-what? Bestimmt kennst du diese klassische To-Do-Listen, die uns sagen, was wir alles erledigen sollten.
Die To-Want-Liste dagegen fragt: Was will ich wirklich?
Sie ist keine Pflichtaufzählung, sondern eine Einladung. Ein Perspektivwechsel vom Abarbeiten zum Erleben, vom Müssen zum Wollen. Für mich ist eine To-Want-Liste auch eine Liebeserklärung an das Schreiben selbst.
Was zieht mich an? Was inspiriert mich? Was möchte ich bis zum Jahresende noch erleben, kreieren, ausprobieren? Einen interessanten Blogartikel über das „12-Wochen-Jahr“ könnt ihr übrigens hier bei Judith Peters lesen.
Ich will bis Silvester jedenfalls nicht nur Kekse zählen, sondern Menschen auf meiner Newsletter-Liste begrüßen, Blogartikel schreiben und Wissen teilen. Außerdem viele kleine Glücksmomente aneinanderreihen, weil die das Leben erst vollkommen machen.
Gönne dir ein feines Heißgetränk, vielleicht ein Stück Schokolade dazu – Schokoladenmarkt, ich komme! – und begleite mich bei meinem Blog-Abenteuer. Meine To-Want-Liste ist eine Melange aus Business, Buchstaben und dem echten Leben dazwischen.
Meine beherzten Business-Ziele bis Silvester 2025:
- Die ersten 100 großartigen Menschen auf meiner nigelnagelneuen Newsletter-Liste begrüßen. (Stand aktuell: 25)
- Fünf Ausgaben der „Sonntagspost“ landen bei meinen Abonnenten im E-Mail-Fach.
- Ich unternehme zwei literarische Schreibspaziergänge mit jeweils mindestens sechs Teilnehmern.
- Ich veröffentliche acht weitere Blogartikel.
- Die Inhalte sowie Landingpage für das Schreibretreat an der Nordsee (Mai 2026) fertigstellen – inklusive Text, Fotos und Buchungsfunktion.
- Ich überarbeite meinen digitalen Adventskalender und sende ihn erneut in die Welt.
- Ich schreibe ein weiteres Kapitel meines historischen Romans. Mindestens 30 Normseiten mit abgeschlossenem Handlungsbogen.
- Regelmäßige Social Media-Präsenz mit mindestens zwei Beiträgen und Stories pro Woche.
- Ich teile und empfehle einmal wöchentlich wunderbare Angebote/Blogartikel und Beiträge.
- Ich kommentiere mindestens zwei Blogartikel von anderen pro Woche.
- Ich kreiere meine Jahresplanung für 2026 mit drei Schwerpunkten.
Die Insel Nordstrand und Husum an der Nordsee.
Lindau: Sonderausstellung Friedensreich Hundertwasser
Schokoladenmarkt Tübingen.
Weihnachtsmärkte in Villingen, Schluchsee und einen in einer größeren Stadt.
Geburtstag meines Mannes und meinen Geburtstag feiern.
Zwei Mal ins Kino gehen.
Drei Spiele-Abende mit Familie und Freunden.
Das Haus weihnachtlich schmücken.
Einen Adventskranz selbst binden.
Mindestens vier Sorten Weihnachtsplätzchen gemeinsam mit meiner Schwägerin backen.
Acht Mal besondere Weihnachtspost von Hand schreiben und verschicken.
Liebevolle Adventskalender für Mann und Sohn gestalten.
Eine Winterwanderung unternehmen mit anschließendem Grillen.
Mindestens zwei Bücher lesen.
Weihnachten und Silvester mit lieben Menschen verbringen.
-
Mindestens vier Reels für Instagram erstellen.
-
Zwei Meditationen in bester Tonqualität aufnehmen.
- Mein Wissen mit meiner Co.-Working-Gemeinschaft einmal wöchentlich teilen.
-
Ein Erzählcafé konzipieren.
- Video-Schnitt lernen (drei Tage).
-
Ein Kdp-Autorenkonto erstellen und mich in die Thematik einfuchsen.
- An fünf Tagen die Woche 30 Minuten spazieren gehen – egal bei welchem Wetter.
- Einen Wasser-Trink-Tracker nutzen und täglich zwei Liter Wasser trinken.
So endet meine Liste und öffnet zugleich ein neues Kapitel in meinem Leben. Jedes „Ich will“ ist wie ein beherzter Satzanfang, der Richtung, Klarheit und Aufbruchstimmung in sich trägt.
Hast du Lust, deine eigenen „Wants“ zu entdecken?
Dann lass deine Gedanken spazieren gehen und schreibe auf, was sich in dir zu Wort meldet. Was möchtest du erleben, fühlen, ausprobieren, bevor das Jahr zu Ende geht?
Du wirst staunen, was längst da ist: Freude, Neugier und Sehnsucht.
Genau daraus entstehen die schönsten Geschichten. Und zwar die, die du wirklich leben willst.
33 Kommentare
Liebe Marion,
da hast du eine inspirierende Liste zusammengetragen, viel Spaß bei der Umsetzung. Mich hast du im Übrigen soeben als neue Newsletter-Abonnentin gewonnen.
Sonnige Grüße
Sonja
Hallo liebe Sonja,
vielen Dank für deine lieben Worte und ich freue mich sehr darüber, dass du auf meine Liste gehüpft bist. Danke dafür. 🙂 Spätestens am 26. Oktober 2025 feiere ich die Premiere meines Newsletters – vorher sind wir vermutlich zu beschäftigt mit Geburtstagen feiern.
Ganz kuschelige, herbstbunte Grüße und einen wunderbaren Jahresendspurt wünsche ich dir.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem wunderschönen Blog, liebe Marion!
Wie viel Gefühl und Tiefe du in deine Worte legst, einfach toll!
Man spürt in jedem Beitrag einfach deine Leidenschaft fürs Schreiben!
Und gerade denke ich, was für ein wunderbarer Ort voller Gedanken, Geschichten und Gefühl!
Ach ja …und nach Tübingen muss ich auch noch 😉😂.
Liebs Grüßle Tina
Liebe Tina,
vielen Dank von Herzen für deine lieben Worte. Ich freue mich so sehr darüber.
Ja, dieser Ort bedeutet mir wirklich viel und ich bin schon ganz gespannt, was sich daraus alles entwickeln wird. Du wirst es gewiss mitlesen. 🙂
Auf nach Tübingen und in einen fulminaten Jahresendspurt! 😅
1000 liebe Grüße. Bis ganz bald.
Marion
Was für ein wunderschöner Auftakt, warm, lebendig und voller echter Begeisterung fürs Schreiben und fürs Leben!
Man spürt zwischen jeder Zeile, dass du nicht einfach To-Dos abhaken willst, sondern bewusste Momente sammeln, Worte, Begegnungen, Erfahrungen.
Ich liebe den Gedanken, dass eine To-Want-Liste eine Liebeserklärung ans Leben ist.
Dein Text erinnert daran, dass Ziele nicht immer laut und ehrgeizig sein müssen – sie dürfen auch duften nach Schokolade, Nordsee und frischem Papier.
Danke für diesen inspirierenden Start in dein Blog-Abenteuer, er macht Lust, sofort selbst Stift und Notizbuch zu holen und die eigenen „Wants“ zu entdecken.
Liebe Sandra,
hab‘ lieben Dank für diesen so wunderbaren Kommentar – ich freue mich sehr darüber.
Für mich sind es die vielen kleinen, aneinandergereihten Glücksmomente und Augenblicke, die das Leben so liebens- und lebenswert machen. Die großen Brüche und Umbrüche, die erlebt man natürlich sehr intensiv. Aber die feinen, glitzernden, funkelnden und so gar nicht selbstverständlichen Alltagsmomente zu einem echten Momentum werden zu lassen, das ist für mich immer wieder besonders und manchmal auch herausfordernd. Aber immer lohnenswert.
Ganz viele liebe Grüße an dich in Vorfreude auf deine nächsten Blogartikel
Marion
Liebe Marion, ich wünsche dieser herzlich-wärmenden Webseite und diesem Blog ein langes, gut sichtbares Leben! Inklusive vieler begeisterter Newsletter-Abonennt:innen. Ich gratuliere ganz herzlich zu diesen schönen Seiten 💐
Liebe Eva,
ich danke dir von Herzen für deine so lieben Zeilen und für deinen Besuch auf meiner Blog-Vernissage – das ist so wundervoll von dir ausgedrückt.
Rate mal, was ich gerade hatte? Richtig! Einen feinen Kaffee und dazu meinen sonntäglichen „Eva-Moment“. Ich liebe deine Newsletter so sehr. 💚
Alle Mitlesenden unbedingt hier klicken: http://www.evahelms.de
Ausschlafen, Museumsbesuche, Waffelcafé – für mich klingt das nach einem geradezu perfekten Urlaub. 😉 Dein Gespür für die Essenzen des Lebens ist einfach bewundernswert.
Ganz herzliche Grüße aus meiner absoluten Lieblingsjahreszeit und viele erholsame Glücksmomente weit über den Urlaub hinaus, das wünsche ich dir.
Liebe Marion,
was eine schöne Liste. Das klingt für mich so heimelig und gemütlich. Und ich habe sehr viele Gemeinsamkeiten entdeckt. Auch meine E-Mail-Liste steht derzeit bei 25 Abonnenten, ich plane einen Besuch in Tübingen und der digitale Adventkalender ist bei mir zum ersten Mal am Start. Ich bin schon ganz aufgeregt.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und tolle Gefühle beim Umsetzen Deiner Liste. Hab einen wunderschönen Jahresendspurt.
Liebe Grüße
Sandra
Wuuhhuuuu! Premiere für deinen Adventskalender 🤩, wie schön!
Liebe Sandra, das finde ich großartig.
Danke für deinen lieben Kommentar. Hach, und Tübingen macht mir immer den Kopf so herrlich frei und auf der Autofahrt nach Hause bin ich immer randvoll mit neuen Ideen. Einfach ein sehr inspirierender Ort für mich.
Ich wünsche dir von Herzen ganz viele Adventskalender-Freunde und jede Menge Freude beim Umsetzen deiner Ziele.
Und uns beiden wünsche ich wunderbare Menschen auf unserer Newsletter-Liste. So, jetzt gehe ich mich mal sofort bei dir eintragen – ich habe zwar keinen Hund, aber: Immer so viele Hunde-Menschen um mich herum und denen leite ich das dann gern weiter. Oder ich gebe ein bisschen mit Hundewissen an …😂😂😂
Liebe Herbstgrüße
Marion
Ach wie cool. Auch Du hast jetzt eine Abonnentin mehr. Ich freu mich schon auf Deine Impulse. Schreiben ist eine große Leidenschaft von mir. Allerdings sehr intuitiv und aus dem Bauch heraus. Ich bin mir sicher, da kann ich noch viel von Dir lernen.
Einen wunderbaren Sonntag wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Sandra
Digitaler Adventskalender — du bringst mich auf Ideen! 🦌
Schöne Liste, sie hat so einen angenehm heimeligen Charakter.
Ich wünsche dir ganz viel Vergnügen bei der Umsetzung!
Wo veröffentlichst du dann deine Meditationen? Ich möchte das auch schon längst auf YouTube anbieten ッ (UPS, das fehlt glatt auf meiner Liste!)
Liebe Grüße
Miriam ✷ Lux
Hallo liebe Miriam,
vielen Dank für deine lieben Zeilen. Jaaaaa, ein digitaler Adventskalender ist wirklich toll. 🙂
Meine Meditationen kommen bei mir als Videos in meinen Schreibkursen zum Einsatz und werden meinen Teilnehmern dann per Download zur Verfügung gestellt.
Ich hatte lustigerweise auch über einen Youtube-Kanal nachgedacht und dann beschlossen, mich ganz meinem Blog hier zu widmen.
Ganz herzliche Grüße
Marion
Liebe Marion
Dein Mut und deine überschäumende Energie inspirieren mich! Wie gesagt, meine To-Want-Liste kommt! 🙂 Weiter so, bin gespannt, was ich so von dir zu lesen bekomme und freue mich seeeehr auf unser nächstes Treffen. <3 Herzlich, Milena
Liebe Milena,
ich freue mich, dass ich dich inspirieren kann. 🙂 Auf deine To-Want-Liste bin ich natürlih so richtig gespannt und auf deinen wichteligen Kalender erst recht.
Lass uns bald einen konkreten Termin machen – unbedingt! Schaffhausen wäre doch super.
Ganz fröhliche buntlaubige Herbstgrüße an dich.
Marion
Das klingt alles sehr gut geplant und trotzdem nicht überladen. Ich wünsche dir viel Freude bei der Umsetzung. Erzählst du irgendwann mehr zum Erzählcafé?
Blätterraschelnde Grüße
Katja
Hallo liebe Katja,
vielen Dank für deinen lieben Worte. Jaaaaa, zum Erzählcafé wird es natürlich – wie könnte es auch anders sein – dann (mindestens) einen Blogartikel geben. 🙂
Farbenfohe Herbstgrüße und bis bald
Marion
Punkt 28. klingt spannend. Wird es eine themenbezogene Meditation? Ich plane spätestens zum Jahresende wieder zu meditieren.
Liebe Grüße
Ariane
Da hast Du viele tolle, spannende, lustige Sachen dabei.
Bei einigen musste ich schmunzeln, weil ich es mir auch vorgenommen habe – war traurig, weil der Schokoladenmarkt zu dem du gehst, weit weg ist.
Cool. Einen Schokoladenmarkt? Tübingen ist von uns zwar weiter weg, aber da würde ich total gerne hin, da ich Schokolade liebe. Vielleicht klappt es dieses Jahr oder aber nächstes Jahr, dass wir mal ein Wochenend Tripp in dieser Ecke verbringen.
Viel Erfolg mit deinem Blog. Hier werde ich öfter vorbei schauen. 🥰
Liebe Yvonne,
vielen Dank für deine lieben Worte. Jaaaaa, es ist genau genommen ein Choco-Festival – ich werde berichten. Wochenend- oder verlängerte Wochenend-Ausflüge ins schöne BA-WÜ lohnen sich immer. Gern kann ich dir dann noch ein paar Tipps geben, was man alles so machen, anschauen, essen … kann.
Viele liebe Grüße
Marion
Liebste Simsanne,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Bin gespannt, was du dir vorgenommen hast und was wir bis zum Jahresende alles so gerockt haben.
Nicht traurig sein. Ist ja nur Schokolade. Vielleicht machst du irgendwann mal eine Schokoladentour durch Deutschland. Dann aber unbedingt bei meinem Lieblings-Chocolatier in Erfurt an der Krämerbrücke Station machen!!!! Goldhelm macht für mich die BESTEN Schokoladen ever. Alle handgemacht. Das Beste: Du kannst sie dir nach Hause bestellen: http://www.goldhelm-schokolade.de
Mein Favorit, auch nach Jahren: Herr Nougat und Frau Sauerkirsch. Das Beste für uns Autoren: Jede Beschreibung ist in Gedichtform zu unfassbar schönen Illustrationen verfasst.
Schokoladige Grüße
Marion
Liebe Ariane,
ja es werden zwei Themen-Meditationen sein. Sie kommen in meinen autobiografischen Schreibkursen in Einsatz, weil es so eine wundervolle Möglichkeit ist, Erinnerungwelten zu öffnen. Das Schöne: Es spielt beim Schreiben gar keine Rolle, ob es sich sich um tatsächliche Erinnerungen, oder tradierte Geschichten handelt. Meditieren schult die Wahrnehmung auf so angenehme Weise.
Ich wünsche dir viel Freude bei deinem Vorsatz.
Liebe Grüße
Marion
Liebe Marion,
Toll – du hast mich gleich doppelt inspiriert!
Hundertwasser & Schokolade – was für eine traumhafte Kombi! 🍫🎨
Die Sonderausstellung von Friedensreich Hundertwasser klingt total spannend, und der Schokoladenmarkt in Tübingen – mmmh, einfach köstlich!
Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Bloggen! Ich bin auch noch nicht so lange dabei, und ich find’s einfach großartig, wie viel Freude und Inspiration in dieser Blogwelt steckt.
Liebe Grüße
Antonette
Liebe Antonette,
ich freue mich sehr, dass Hundertwasser und Schokolade auch dich erfreuen können. 🙂 Lieben Dank für deinen Kommentar. Ich finde deinen Blog so erfrischend bunt und so mitten aus dem Leben. Freue mich schon sehr darauf, viele weitere Beiträge von dir zu lesen.
Herzliche Grüße
Marion
Schokoladenmarkt in Tübingen. Da schau ich doch gleich mal, wann der ist. Der kommt auch auf meine Liste. Danke für den Tipp.
Schön, dass du mit dem bloggen anfängst. Wie kannst du besser zeigen, was du kannst.
Meine Ziele bis Silvester findest du hier: https://fel.ke/to-want-liste-q4-2025/
VG Sandra
Liebe Sandra,
ich freue mich, dass der Schokoladenmarkt in TÜ auch den Weg in deinen Kalender findet. 🙂
Er ist vom 02. bis 07. Dezember und ich freu mich schon richtig darauf.
Goldene Oktobergrüße für dich.
Oh, die literarischen Schreibspaziergänge klingen ja wunderbar. Viel Freude! ✨
Liebe Tanja,
vielen Dank. Weißt du was? Entsprungen sind sie aus dem eigenen Wunsch, mehr Zeit draußen zu verbringen – kann deinen Wunsch Nummer 7 so gut nachfühlen.
Meine Daumen für dein Geheim-Projekt sind fest gedrückt.
Liebe Grüße voller Herbstsonne
Eine schöne Liste, liebe Marion! Ich freue mich schon auf deinen Newsletter, den ich gleich nach dem Absenden dieses Kommentars abonnieren werde.
XOXO
Sissi
Vielen Dank für die Wort-Blumen, liebe Sissi und danke fürs Anmelden auf meiner Newsletterliste – er geht ganz bald hinaus in die Welt und dann auch in dein Postfach. Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich dir und ich gehe jetzt surfen. Wo? Na, auf deinem Blog natürlich. 🙂